(K)eine Zeit zum Meditieren
ein10-Tage-Audiokurs
In diesem 10-tägige Audiokurs lernst du, wie du Meditation in deinen Alltag integrieren kannst, obwohl du eigentlich keine Zeit dafür hast (oder denkst, dass du keine hast).
Nach einer kurzen Einführung ins Thema Meditation wirst du fähig sein, dies wirklich im Alltag umzusetzen. Dabei liegt der Fokus zum einen auf kurzen Zeitinseln, in denen du mit geschlossenen Augen meditierst – und hier lautet das Motto: lieber 5 Minuten als nie.
Aber vor allem geht es auch um gelebte Meditation mit geöffneten Augen – mitten im Alltag. Denn Meditation ist ein Lifestyle, der in jeden Tag passt, egal wie beschäftigt du bist.
Es geht darum genau die Art des Meditierens zu finden, die individuell zu dir passt. Hierfür bekommst du zahlreiche Anregungen, praktische Alltagstipps, Übungen und Inspirationen für Meditationen.
Was Teilnehmerinnen über den Kurs gesagt haben:
„ Ich glaube, du kannst jedem Menschen meditieren beinbringen. Bei dir klingt es nicht nur einfach, es IST einfach“
„Der Kurs zeigt super wie einfach es ist Meditation in den Alltag zu integrieren. Durch das umsetzen von Meditation mit offenen Augen geht mir vieles leichter von der Hand , da ich nun nicht nur Aufgaben sehe sondern in vielen täglich zu verrichtenden Dingen eine Möglichkeit der Meditation und Entspannung und so erholt und gestärkt in den Alltag zurück starten kann.“
„Sehr schöne Gedanken und viel Wissen über Meditation sind in diesen Kurs gepackt. Er ist eine Bereicherung für mich, da er mir gezeigt hat, was wichtig ist im Leben und Meditation einfach und überall sein kann.“
„Als Mutter hat man zig To Do Listen, Tasks und Topics - und immer Überstunden. Verena bietet mit diesem Kurs ein liebevolles Gesamtpaket, dass den Druck aus der scheinbaren Sofort-Erleuchtung nimmt und den Raum für inneren Frieden zeigt. In einfühlsamen Schritten wird erklärt, wie und wann man meditieren kann (Spoiler: Alles ist bereits vorhanden). 10Tage, die meiner Familie und mir Ruhe und zukünftig mehr Gelassenheit geschenkt haben.“
„Der Kurs bietet einen tollen Einstieg ins Meditieren und hält sowohl für Mediations-Neulinge als auch für Geübte tolle alltagstaugliche Tipps. Sehr empfehlenswert für alle, die sich dem Thema Achtsamkeit und Meditation (neu) annähern wollen!“
„Ich hab selber super wenig Erfahrungen mit Kursen in Meditationsapps bzw. hab es dann oft schnell wieder gelassen. Deinen finde ich aber super! Ich hab schon haufenweise Frauen denen ich das in meinen Kursen empfelen werde, weil es wirklich so mega gute Tips für Mamas gibt, wie sie Achtsamkeit, Ruhe, Ichzeit, Atmen und alles in den Alltag bekommen. Beim Essen Kochen, Wäsche machen, Kinder abholen und und und.
Also ein Bombenkurs!“
„Klarheit
Stärke
Selbstvertrauen
Selbstwirksamkeit
Lachen
Leichtigkeit
Einfachheit
Kein Richtig oder Falsch
Der Verstand als Freund
...Neues kennengelernt und Bekanntes neu entdeckt, besser verstanden sowie intensiver erlebt!
Ich bin von deinem Ansatz sehr beeindruckt. Es ist toll, wie du es schaffst dein Wissen klar, nachvollziehbar, strukturiert, motivierend und alltagsnah zu teilen.“
Inhalte:
Tag 1
Was ist Meditation eigentlich wirklich?
In der ersten Lektion wirst du in das Thema Meditation eingeführt und in einem kurzen Zeitraffer durch die Geschichte der Meditation hindurchgeführt. Du erfährst, was es für unterschiedliche Arten gibt, zu meditieren. Dies ist auch ein erster Einblick, um dann herauszufinden, was Meditation für DICH bedeutet.
Tag 2
Meditation mit offenen Augen.
In dieser Lektion geht es darum, wie du mitten im Alltag gelassen bleiben kannst. Wie du das Auge das Orkans bist. Es geht darum, voll und ganz das Jetzt zu erleben und präsent zu sein.
Tag 3
Meditation mit geschlossenen Augen.
In dieser Lektion schließen wir unsere Augen und tauchen ein in die Stille im Inneren. So kannst du Ruheoasen für dich erschaffen, die dich aufladen und zu dir zurückführen. Wichtig ist mir, dass auch schon kurze Meditationseinheiten viel bewirken.
Tag 4
Keine Zeit für Meditation?
In dieser Lektion geht es darum, wie du dir automatisch Zeit für das nimmst, was dir wichtig ist. Denn auch das Atmen geht ja wie von selbst – warum nicht auch Meditation? Hier erfährst du, wie das funktioniert.
Tag 5
Leckere Meditationshappen.
In dieser Lektion finden wir heraus, worauf du eigentlich Lust hast. Finde die Art zu meditieren, die individuell zu dir passt, denn was Spaß macht funktioniert auch. Und wenn man etwas MUSS oder SOLL, was einem eigentlich gar nicht liegt, ist das eher kontraproduktiv.
Tag 6
K(l)eine geführte Meditation.
In dieser Lektion geht es um den Ablauf einer Meditation und wie du dir deine ganz persönliche Meditation designst. Denn zu meditieren muss keinem bestimmten Schema folgen, Wichtig ist, dass du den Weg findest, der zu dir passt, dann ist es auch wahrscheinlicher, dass du es auch umsetzt und Zeit dafür findest.
Tag 7
Komme ins Tun – dein individueller Meditationsplan.
Egal, wie sehr man im Flow ist – manchmal brucht es im komplexen Alltag ein wenig Planung. Darum geht es in dieser Lektion: wie du im Inneren und auch im Äußeren Raum für deine Meditationspraxis einplanst.
Tag 8
Schließe Freundschaft mit deinem Verstand.
In dieser Lektion geht es darum, dass Gedanken dich niemals aufhalten können. Du kannst sie sogar nutzen und Freundschaft mit deinem Verstand schließen. Denn er ist dein hilfreicher Freund und Helfer, den du nutzen kannst, anstatt dass er über dich bestimmt.
Tag 9
Eine Frage der Ausrichtung – worauf man seine Aufmerksamkeit richtet, das wächst.
In dieser Lektion sprechen wir über diese altbekannte, aber so wichtige Tatsache. Wie kannst du das in deinem Alltag für dich umsetzen und nutzen, besonders in Hinblick auf Meditieren?
Tag 10
10 Tipps für eine genussvolle Meditationspraxis.
Abschließend erhältst du in der letzten Lektion 10 wertvolle Tipps, damit es mit dem Meditieren so richtig fließt und dir nun nichts mehr im Weg steht, um in deinem Alltag Meditation zu integrieren – egal, wie beschäftigt du bist.
Also, worauf wartest du noch? Hier geht’s zum Kurs:
Noch Fragen?
Hast du noch Fragen? Schreibe mir gerne eine Nachricht! Ich schreibe dir natürlich zurück, wenn du deine Emailadresse angibst!
Wir hören uns!
Alles Liebe,